Familie absichern

Souverän bis über den Tod hinaus: Sterbegeldversicherung

Vor 2 Tagen | Manuel Richter

Niemand sollte sich im Stich gelassen fühlen und neben der Trauer um den Verlust geliebter Menschen auch in finanzielle Not geraten.

Finanzielle Absicherung im Todesfall

In der Regel beschäftigt sich niemand gerne mit Themen wie Tod oder Beerdigung. Doch auch wenn der Gedanke an die eigene Sterblichkeit nicht gerade Vergnügen bereitet, lohnt es sich, die Vorsorge dafür rechtzeitig in die Hand zu nehmen, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Neben einer Patientenverfügung und einem Testament gehört
die Sterbegeldversicherung zur eigenen umfassenden Vorsorge. Diese Dinge lassen sich schon in jungen Jahren selbstbestimmt regeln.

Das hat zur Folge, dass Ihre Angehörigen bei einem plötzlichen Ableben Ihrerseits finanziell abgesichert sind.

Es geht es zur Absicherung Ihrer Lieben.

Keine Unterstützung von der Krankenkasse

Bis ins Jahr 2003 wurde von den gesetzlichen Krankenkassen ein Zuschuss von bis zu 1.050 € im Todesfall eines Versicherten für dessen Beerdigung bezahlt. Diese Leistung gibt es nicht mehr, sodass die Angehörigen eines Verstorbenen die Kosten der Bestattung komplett selbst tragen müssen.

Das führt nicht selten dazu, dass trauernde Angehörige in eine finanzielle Schieflage geraten und neben dem Schmerz über den Verlust eines geliebten Menschen mit zusätzlichen Problemen zu kämpfen haben.

Gerade angesichts der steigenden Bestattungskosten, welche laut Statista 2022 bei durchschnittlich rund 13.000 Euro (1) liegen, lohnt es sich, die Kosten für die eigene Beerdigung abzusichern.

Wenngleich viele Menschen eine konkrete Vorstellung von ihrer Bestattung haben, besitzen doch die wenigsten von ihnen eine entsprechende finanzielle Absicherung der eigenen Wünsche. Mit einer Sterbegeldversicherung können Sie dieses Defizit einfach und sicher ausgleichen.

Wie das funktioniert, erfahren Sie hier:

Schließen der Versicherungslücke

Von welchen Benefits Sie mit der Sterbegeldversicherung profitieren und welche Gefahren die Versicherungslücke birgt, zeigt folgende Gegenüberstellung.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Hinzu kommt, dass die Beiträge einer Sterbeversicherung steuerliche absetzbar sind und im Notfall zum Schonvermögen zählen, sodass die Versicherung vor der Verwertung durch das Sozialamt geschützt ist.

Außerdem ist die Auszahlung der Versicherungssumme steuerfrei im Gegensatz zum Sterbegeld aus einer bAV. Sollten Sie dazu noch fragen haben, vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung und überzeugen sich persönlich von den vielen Vorzügen der ERGO-Sterbegeldversicherung.

 Ersparen Sie Ihren Hinterbliebenen finanzielle Sorgen und emotionalen Stress und nehmen Sie das Thema Beerdigung selbst in die Hand.

ANZEIGE

Unsere Empfehlung

Bereits ab 8,33 mtl. absichern.
Garantierte Versicherungsprämie von bis zu 15.000 € möglich
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML