Familie absichern
Experten raten zur Vorsorge: So entlasten Sie Ihre Angehörigen bei Todesfall!
Vor 2 Tagen | Manuel Richter
Niemand sollte sich im Stich gelassen fühlen und neben der Trauer um den Verlust geliebter Menschen auch in finanzielle Not geraten.
Schwere Zeit für Hinterbliebene
Haben Sie sich schon Gedanken über Ihre eigene Beerdigung gemacht? Kein Thema, mit dem man sich gerne und täglich beschäftigt, aber dennoch wichtig. Vieles lässt sich im Leben planen oder vorhersagen, nicht jedoch der Tod.
Es kann plötzlich und völlig unerwartet passieren. Für die Hinterbliebenen beginnt dann oftmals eine harte Zeit, gefüllt mit Trauer. Nicht selten begleitet von finanziellen Sorgen und emotionalen Stress, wenn nicht bereits vorab vorgesorgt wurde. Denn die Bestattungskosten bewegen sich schnell im fünfstelligen Bereich, und die Planung der Beerdigung kann zudem zur psychischen Herausforderung für Hinterbliebene werden.
Geldprobleme bei Todesfall trotz Erbe!
Vermögen, das an die Angehörigen vererbt wird, hilft nur selten weiter. Denn auf dieses Geld haben die Hinterbliebenen nicht unmittelbar nach dem Tod Zugriff. Hier ist vorab ein Besuch beim Notar notwendig. Das braucht Zeit und kostet Geld, meist lässt sich das auch nicht vor der Beerdigung regeln. Laut einer Statistik liegen die durchschnittlichen Gesamtkosten einer Beerdigung bei rund 13.000 Euro, eine Summe, die sich nicht einfach so aus den Ärmeln schütteln lässt.
Rat und Unterstützung durch Experten!
Der Eintritt eines Todesfalls ist mit vielen Pflichten verbunden. Viele Fragen, die geklärt werden müssen. Hier tut es gut, einen Experten an der Seite zu haben, der einen an die Hand nimmt, und Beratung sowie Lösungen bietet. Empfehlenswert ist es, bereits vorab Gewissheit zu schaffen, dass im Todesfall alles gut geregelt ist.
Organisation der Beerdigung: Wie geht man vor?
Eine weitere Frage, die viele Hinterbliebene beschäftigt, ist der genaue Ablauf und die Planung der Bestattung. Gerade bei einem plötzlichen und überraschenden Todesfall ist es nicht selten, dass der Verstorbene sich nie zu Wünschen über den Ablauf der eigenen Bestattung geäußert hat. Das macht es schwieriger, einen würdevollen Abschied abgestimmt auf die Vorstellungen des Verstorbenen zu organisieren. Dazu kommt, dass mit einer Beerdigung viel Planung und Organisation verbunden ist und oftmals zu Überforderung bei Hinterbliebenen führt.
Psychologen warnen: Planung der Beerdigung kann
für Hinterbliebene schwere Last werden!
Psychologen bestätigen, dass es für viele Angehörige emotional auch nur schwer bewältigbar ist, sich mit Themen wie Auswahl des Sarges, Grabsteines oder der Blumendekoration auseinanderzusetzen. Insbesondere wenn ein Todesfall unvorhergesehen eintritt.
Die Lösung: Sterbegeldversicherung durch den Marktführer ERGO
Abhilfe schafft hier die
Sterbegeldversicherung der ERGO, um die Hinterbliebenen vor Geldprobleme und emotionalen Herausforderungen zu schützen und entlasten. Als Marktführer bietet die
ERGO 95 Jahre Erfahrung und Expertise im Bereich der Sterbegeldversicherung. Besonders viel Wert legt auf Sicherheit und Kompetenz. Von der Kubus-Studie gab es dafür sogar die Bestnote “hervorragend”. Hervorgehoben wurden hierbei insbesondere der
Service, das Preis-Leistungs-Verhältnis und die
angebotenen Leistungen.
Was bietet die ERGO Sterbegeldversicherung?
- Durch eine monatliche Rate sorgen Sie vor und sichern die Kosten für Ihre Beerdigung.
- Zusätzlich stehen Ihnen Experten zur Verfügung, die Sie bei der Planung der Beerdigung beraten und unterstützen.
- So können Sie bereits vorab die notwendigen Entscheidungen treffen und Ihren Liebsten emotionalen Stress ersparen.
Was sind die Vorteile bei der ERGO Sterbegeldversicherung?
-
Zwischen 18 und 74 Jahren ist eine Vorsorge möglich. Beachten Sie: Auch im hohen Alter ist es dafür nicht zu spät.
- Sie zahlen eine monatliche Rate, treffen die Entscheidungen und brauchen sich keine Gedanken mehr darüber zu machen.
- Experten stehen Ihnen für Beratung zur Verfügung, Sie können in Ruhe alles planen und organisieren und werden dabei nicht allein gelassen.
- Sie erhalten eine professionelle Unterstützung und entlasten Ihre Angehörigen.
- Die Sterbegeldversicherung ist individuell und flexibel auf Ihre Bedürfnisse anpassbar.
Die Sterbegeldversicherung der ERGO garantiert die Übernahme der Kosten im Todesfall und ermöglicht Beratung und Unterstützung durch Experten.
Professionelle Beratung:
-
Experten klären mit Ihnen all Ihre Fragen rund um das Thema Bestattung. Sie teilen Ihre Wünsche mit, damit die Beerdigung nach Ihren Vorstellungen abläuft.
-
24/7-Trauerfall-Hotline steht rund um die Uhr zur Verfügung.
Übernahme der Kosten:
- Die Bestattungskosten werden zur Gänze übernommen
- Das verbleibende Guthaben wird für die Grabpflege verwendet oder kann auch an die Hinterbliebenen ausbezahlt werden, wenn Sie das so bestimmen.
- Alternativ kann der Betrag auch gänzlich ausgezahlt werden unter bestimmten Voraussetzungen, wenn diese Möglichkeit vorab vereinbart wurde.
Ersparen Sie Ihren Hinterbliebenen finanzielle Sorgen und emotionalen Stress und nehmen Sie das Thema Beerdigung selbst in die Hand.