So viel kosten komplett neue Zähne wirklich für Kassenpatienten
Dienstag, 25.07.2023 | Dr. Stefan Geiger
Wie man als gesetzlich Versicherter die Behandlung eines Privatpatienten beim Zahnarzt erhält.
Zahnersatz kann schnell ins Geld gehen - denn gesetzliche Krankenkassen übernehmen nicht alle Kosten der Behandlung. Um die Selbstkosten etwas abzufedern, kann eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll sein. Das Problem: Die Angebotsvielfalt ist riesig.
Nach einem Zahnarztbesuch werden viele Kassenpatienten von einer hohen Rechnung überrascht. Abhilfe schafft eine sogenannte Zahnzusatzversicherung. Viele Deutsche sparen sich mit dieser Versicherung einige Tausend Euro über die Jahre.
Welche Leistungen übernimmt die Zahnzusatzversicherung?
Auch gesetzlich Versicherte können zum Privatpatienten im Krankenhaus werden und den Komfort und die Expertise erhalten, die sonst eigentlich nur privat Versicherte beanspruchen dürfen! Besonders begehrt sind:
Zahnersatz - Implantaten, Kronen, Brücken, Inlays: Zähne zum Teil oder vollständig erneuern und das sogar bei fehlenden Zähnen oder bereits laufenden Behandlungen.
Zahnvorsorge: Zahnreinigung oder Bleaching (Zähne aufhellen)
Zahnbehandlungen: Wurzelbehandlungen, Füllungen
Kieferorthopädie: Zahnspangen, Beißschienen
Ohne Gesundheitsprüfung
Ohne Wartezeit: Direkt von der Versicherung profitieren - auch bei laufenden Behandlungen.
Um diese Vorteile auch für sich beanspruchen zu können, brauchen Sie nur eine Zahn-Zusatzversicherung!
Zahnversicherung leistet sofort und ohne Wartezeit auch bei bereits begonnener Behandlung
Einige Versicherungen nehmen Sie sogar dann auf, wenn Behandlungen bereits laufen und erstatten Ihnen die Behandlungskosten. Bis zu 3 fehlende Zähne sind bei einigen Versicherern kein Problem. Prüfen Sie jetzt auch, ob Sie Anspruch haben!
Auch Versicherte der Gesetzlichen haben eine einfache Möglichkeit, Patient 1. Klasse zu werden. Mit der Zahnzusatz-Versicherung haben Sie für einen überraschend günstigen Preis die Vorteile eines Privatpatienten im bei Ihrem Zahnarzt!
Rechnung: Tatsächlich zahlt sich eine Zahn-Versicherung schnell aus: Zahnzusatzversicherungen schützen die Versicherten vor hohen Selbstkosten und ermöglichen oft höherwertige und qualitativ bessere Behandlungen.
Fazit - Garantierte Leistungen entlasten den Geldbeutel
Abschließend lässt sich sagen, dass sich Zahnzusatzversicherungen gerade auf lange Sicht lohnen. Bereits die Inanspruchnahme von garantierten Leistungen für Prophylaxe oder Bleaching senkt die Kosten enorm.
Wie finde ich eine gute Zahnzusatzversicherung?
Eine Zahn-Zusatzversicherung beginnt bereits ab 4€ pro Monat. Prüfen Sie jetzt Ihren Anspruch für Ihre genau Situation: