Zahngesundheit | Ratgeber

Die Besten Zahnzusatzversicherungen im Vergleich

Vor 2 Tagen | Dr. Ulrike Wollenschläger

Eine gute Zahnzusatzversicherung zeichnet sich durch verschiedene Merkmale aus. Grundsätzlich unterscheiden sich die Tarife oftmals maßgeblich, sodass es umso wichtiger ist, einen Zahnschutz zu wählen, der möglichst alles abdeckt. Zu den wichtigsten Kriterien zählt ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch ist dies auch grundsätzlich bei jeder Zahnzusatzversicherung geboten?

Dass das Thema Zahnvorsorge immer wichtiger wird, zeigt eine aktuelle Studie, nach der bei Menschen im Alter zwischen 18-19 Jahren ca. 48% und bei den 30-44 jährigen bereits stolze 79% unter Karies leiden.

In den meisten Fällen kommt es trotz regelmäßiger Zahnhygiene in der Folge zu weiteren Zahnproblemen, die schnell richtig teuer werden können, wenn man nicht entsprechend vorsorgt.

Denn bei einer etwas aufwändigeren Behandlung können hier häufig Kosten im oberen vierstelligen Bereich entstehen, von denen die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nur einen kleinen Teil übernehmen.

So können Sie sich vor teuren Zahnarztrechnungen schützen

Aufgrund der hohen Kosten, die bei einer zahnärztlichen Behandlung entstehen können, wollen die meisten gesetzlich Versicherten bereits im Voraus bestmöglich vorsorgen und schließen eine entsprechende Zahnzusatzversicherung ab.

Allerdings gibt es bei den verschiedenen Anbietern häufig riesige Unterschiede im Leistungsangebot und auch die Preise variieren sehr stark. Viele Versicherungen haben Wartezeiten und übernehmen nur einen kleinen Teil des Rechnungsbetrages. Bevor man also einfach losrennt, um eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, sollte man vorher einige wichtige Dinge beachten.

Auf was Sie unbedingt achten sollten, bevor Sie eine Versicherung abschließen

Damit Sie später keine teuren Überraschungen erleben oder gar auf den Behandlungskosten sitzen bleiben, sollten Sie vor dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung diese 5 Punkte prüfen:

  • Ausschlussklauseln: Achten Sie unbedingt darauf, dass Ihre Versicherung die Kosten für Kronen, Implantate, Knochenaufbau, Brücken und die Laborkosten vollständig abdeckt. Achten Sie auch auf etwaige Erstattungshöchstgrenzen.
  • Wartezeiten: Keine Versicherung zahlt gerne direkt nach ihrem Abschluss. Besonders bei Zahnzusatzversicherungen gibt es daher in der Regel Wartezeiten, die eingehalten werden müssen, bevor der Versicherer zahlt. Sie sollten daher eine Versicherung wählen, bei der die Wartezeiten eher kurz ausfallen und Ihre Versicherung zudem bereits frühzeitig abschließen.
  • Staffelung der Kostenübernahme:  Bei Zahnzusatzversicherungen gibt es im Regelfall eine Kostenstaffelung. Das bedeutet, dass die Summe der Leistungen, die Ihnen zustehen, über den Versicherungszeitraum steigt. Sie sollten daher unbedingt darauf achten, dass Sie eine Versicherung wählen, die bereits im ersten Jahr eine angemessene Kostenerstattung bietet.
  • Abhängigkeit von der Krankenkasse: Es gibt einige Zahnzusatzversicherungen, die Ihre Leistungen von der Krankenkasse abhängig machen. Sie zahlen also nur dann, wenn die Krankenkasse einen gewissen Teil der Kosten übernimmt. Sollte es dazu kommen, dass diese die anteilige Kostenübernahme ablehnt, bleiben Sie auf den vollen Behandlungskosten sitzen!
  • Prophylaxe Maßnahmen: Achten Sie unbedingt darauf, dass Ihre Zahnzusatzversicherung auch erweiterte Prophylaxe- Maßnahmen mit abdeckt. Dazu zählt beispielsweise die professionelle Zahnreinigung durch den Zahnarzt, um Ihre Zahngesundheit möglichst lange zu erhalten.

Wenn man auf diese Punkte achtet, bevor man eine Zahnzusatzversicherung abschließt, kann man sich ziemlich sicher sein, dass man bei einem Versicherungsfall keine bösen Überraschungen erlebt.

Zwei Versicherungen im direkten Vergleich

Damit Sie nicht stundenlang recherchieren müssen, welche Zahnzusatzversicherungen bei den oben angesprochenen Punkten am besten abschneiden, haben wir uns für Sie die Mühe gemacht, verschiedene Anbieter miteinander zu vergleichen.

Dabei konnten wir zwei Versicherungen herausfiltern, die im Preis- Leistungsverhältnis besonders gut abgeschnitten haben. In der nachfolgenden Tabelle haben wir die jeweiligen Leistungen der beiden Versicherungen noch einmal im Detail gegenübergestellt.

Zahnzusatzversicherung Maxdent:

  • Kostenübernahme für Zahnersatz: 90% 
  • Kostenübernahme für Zahnerhalt: 90% 
  • Kostenübernahme für Kieferorthopädische Maßnahmen: 0%
  • ​Zusätzliche Anästhesie-Leistung: 0%
  • ​Wartezeit nach Versicherungsabschluss: Ja

Zahnzusatzversicherung ERGO DKV :

  • Kostenübernahme für Zahnersatz: 100% 
  • Kostenübernahme für Zahnerhalt: 100% 
  • Kostenübernahme für Kieferorthopädische Maßnahmen: 100%
  • Zusätzliche Anästhesie-Leistung: 100%
  • ​Wartezeit nach Abschluss: Keine

Die unserer Meinung nach beste Zahnzusatzversicherung am Markt


Momentan bietet die ERGO ihre Zahnzusatzversicherung völlig ohne nervige Gesundheitsfragen und ohne Wartezeit bereits ab 20,00€ monatlich an.

Fazit - Garantierte Leistungen entlasten den Geldbeutel.Abschließend lässt sich sagen, dass sich Zahnzusatzversicherungen gerade auf lange Sicht lohnen. Bereits die Inanspruchnahme von garantierten Leistungen für Prophylaxe oder Bleaching senkt die Kosten enorm.

















ANZEIGE

Unsere Empfehlung

Jetzt vor hohen Zahnarztkosten schützen und Zahnzusatzversicherung abschließen!
Lorem ipsum dolor sit met